ich habs sie thorsten mit acht monaten das erste mal schneiden lassen ... hatte auch ur locken gg aber er hat sich ur dran gerissen .. seine patentante hats ihm dann geschnitten und er hat aufgehört ... seit dem muss ich ihm alle drei monate die haare schneiden .... er fängt nämlich immer an zum reissen wenns ihm stört oder was weiß ich gg naja jetzt hats gestern meine schwester geschnitten gg hat schon so seine vorteile wenn man frisörinnen in der familie hat hiihihi
Zitat von nicii25na das die locken weg gehen ist blödsinn .. obwohl stimmt auch net ganz ... beim thorsten sinds so gut wie weg ...
aber die haare werden dichter vom schneiden !! man soll ja einem kind auch erst mit einem jahr die haare schneiden ....
wieso erst mit einem jahr?
tobias hatte die haara auch soo ungleichmäßig lang.. oben ganz lang und hinten und an der seite nur ein paar kurze "härchen" nach 3 wochen waren alle gleich lang und überall wars gleich dicht ( seit dem hat man die kopfhaut nimma gesehen )
und jetzt seh ich mich scho garnimma durch bei diesem urwald... bin froh dass ich ihm damals schon die haare geschnitten habe.. wer weiß wie er sonst ausgesehen hätte
... man sagt am besten ab dem ersten jahr ... aber warum genau keine ahnung eigentlich ... ggg
na bei thorsten ist es so .. sobald sie länger werden fängt er an zum reissen und ich muss sie ihm schneiden lassen ... also lange haare hat mein kind wenn er so bleibt auf keinen fall gg
ich schneide meinen Kindern immer selber die Haare. Den aufwendigen Friseur-Besuch habe eher ich nötig seit ich durch die Schwangerschaft Haarausfall hatte. Meine Schwester passt dann auf die Kids auf während ich mir meine Echthaar-Tressen von Milleniumhair einsetzen lasse. Dabei gibt es immer einen netten Plausch und guten Kaffee, mal etwas Zeit für mich. Solltet ihr euch auch gönnen. Die Haare der Kleinen wachsen so schnell, da müssten sie gefühlt jede zweite Woche zum Friseur.